Yacht-Pool & EIS
Versicherungen
Versicherung für Skipper, Kaution und Storno
Im Rahmen Ihrer Reise biete ich Versicherungen von YACHT-POOL und EIS an.
Charterpreis- bzw. Reisepreisabsicherung:
Diese Absicherung schützt Sie vor Verlust der Charterzahlungen. Ihr Geld ist damit gegen eine mögliche Insolvenz der Charterfirma geschützt.
Kaution und Kautionsversicherung
Jeder erfahrene Skipper weiß, wie schnell die Harmonie der Crew empfindlich gestört ist, wenn von ihm oder einem Crewmitglied ein Schaden verursacht wurde und alle zur Kasse gebeten werden. So einigen sich bereits viele Crews auf den Abschluss eine Kautionsversicherung. Somit wird die „Schuldfrage“ nicht gestellt und die Harmonie an Bord bleibt erhalten.
Skipperhaftpflicht
Versichert ist der Versicherungsnehmer (Skipper) als Wachführer, Navigator, Steuermann und einfaches Crewmitglied. Mitversichert sind – subsidiär zu anderen Versicherungen – Schäden an der gecharterten Yacht (inkl. Ausrüstung und Zubehör) infolge grober Fahrlässigkeit.
Charterrücktritt
Durch unvorhersehbare Umstände und höhere Mächte (schwere Erkrankung, Unfall oder Tod) kann ein Segeltörn nicht angetreten werden.
Ich empfehle Ihnen, sich über das Versicherungsangebot der beiden Firmen Yacht-Pool und Eis unter folgenden Links zu informieren: YACHT-POOL – EIS.

Bestimmungen zur
Einreise
EINREISE NACH GRIECHENLAND
(Stand 17.02.2021 | Quelle Homepage Griech. Tourismusministerium)
Zwischen 15. und 30. Juni 2021:
Internationale Ankünfte auf dem Luftweg
Wir folgen dem Vorschlag der Europäischen Kommission und verlängern die vorübergehende Beschränkung für nicht notwendige Reisen aus Nicht-EU-Ländern.
Internationaler Flughafen Athen
- Das Reiseverbot für Flüge aus Italien, Spanien und den Niederlanden wird aufgehoben.
- Nur notwendige Reisen aus Albanien und Nordmazedonien werden erlaubt sein.
- Das Reiseverbot für Flüge aus Großbritannien und der Türkei wird beibehalten (unabhängig von der EASA-Liste der betroffenen Gebiete).
Flughafen Thessaloniki „Makedonia“
- Alle Flüge sind erlaubt, außer aus Italien, Spanien, den Niederlanden, Großbritannien, der Türkei, Albanien, Nord-Mazedonien.
Anreise auf dem Seeweg (zwischen 15. und 30. Juni 2021)
- Schiffen aus dem Ausland ist es verboten, in griechische Häfen einzulaufen.
- Vergnügungsboote (Freizeit- oder Berufsschiffe) sind in griechischen Häfen erlaubt, aber nur mit Besatzung an Bord.
Anreise auf dem Landweg (zwischen dem 15. und 30. Juni 2021)
- Griechenlands Landgrenzen mit der Türkei, Albanien und Nordmazedonien bleiben geschlossen (außer für absolut notwendige Geschäftsreisen).
- Die griechische Grenze zu Bulgarien wird geöffnet sein.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Covid-19
- Ankünfte in Athen und Thessaloniki von Flughäfen, die nicht auf der EASA-Liste der betroffenen Gebiete stehen, werden einer Stichprobenkontrolle unterzogen. Reisenden, die getestet werden, wird empfohlen, sich selbst in einem Hotel ihrer Wahl unterzubringen, bis die Testergebnisse vorliegen. Wenn Reisende positiv getestet werden, werden sie in ein Quarantäne-Hotel verlegt und 14 Tage lang überwacht.
- Alle Ankünfte nach Athen und Thessaloniki aus Italien, Spanien, den Niederlanden und allen Flughäfen auf der der EASA-Liste der betroffenen Gebiete, werden getestet. Eine Übernachtung in einem Hotel der Wahl ist erforderlich.
- Wenn Reisende positiv getestet werden, werden sie in ein Quarantäne-Hotel gebracht und für 14 Tage unter Aufsicht gestellt (gilt auch für Einreisende aus Albanien und Nordmazedonien).
Ab dem 1. Juli 2021:
Internationale Ankünfte auf dem Luftweg
- Alle Flughäfen in Griechenland werden Flüge aus dem Ausland annehmen.
- Koordinierung des Vorschlags der Europäischen Kommission für die Liste der Nicht-EU-Länder, für die weiterhin Beschränkungen bestehen werden.
Internationale Ankünfte auf dem Landweg
- Die Beschränkungen für Ankünfte aus Albanien und Nordmazedonien werden aufgehoben, sofern die gesundheitlichen Bedingungen angemessen sind.
- Die Beschränkungen aus der Türkei werden bis zum 30. Juni überprüft.
Internationale Ankünfte auf dem Seeweg
- Alle Schiffe, die aus dem Ausland kommen, dürfen griechische Häfen anlaufen. Einreisepunkte (Karte von Griechenland)
Vorbeugende Maßnahmen gegen Covid-19
- Alle Reisenden nach Griechenland (aus allen Ländern) müssen bei der Ankunft (oder vor dem Einsteigen in den Flug) ein spezielles elektronisches Formular PLF (Passenger Load Factor) ausfüllen und ihre Kontaktdaten in Griechenland angeben.
- Das PLF-Formular wird online und auch über eine mobile App verfügbar sein.
- Reisende, die nach Griechenland einreisen, werden Stichprobentests unterzogen.
- Reisende, die positiv getestet werden, werden in ein Quarantäne-Hotel gebracht und dort 14 Tage lang überwacht.
Quarantäne-Hotels
- Quarantäne-Hotels werden auf allen Inseln und in allen größeren Städten eingerichtet.
Transfer
Anreise
Anreise und Transfer
Ich berate Sie gerne bei der Wahl Ihrer Anreisemöglichkeiten – egal, ob mit dem Auto oder dem Flugzeug.
Der Transfer vom Flughafen zur Marina kann über mich gebucht werden.
In Kürze wird Ihnen hier ein Routenplaner für die Anreise mit dem Auto zur Verfügung stehen.
Einreisebestimmungen
ÖSTERREICH
Anfang April diesen Jahres ist eine Neuerung bei den Visumbestimmungen für österreichische Reisende in die Türkei in Kraft getreten. Visa für österreichische Staatsbürger, die geschäftliche oder touristische Reisen in die Türkei durchführen, müssen ab jetzt online beantragt und ausgedruckt auf die Reise mitgenommen werden.
Die Beantragung des neuen e-Visums erfolgt online in drei einfachen Schritten über die Homepage www.evisa.gov.tr und dauert laut dem Generalkonsulat der Türkei nicht länger als zehn Minuten.
Das Online-Visum ist nur gültig, wenn der Zweck der Reise Tourismus oder Handel ist.
Weitere Informationen zum neuen e-Visum finden sich auf der Homepage des türkischen Generalkonsulats in Wien.
Weitere Einreiseinformationen am besten auf der Website des Außenministeriums.
DEUTSCHLAND
Für die deutschen Urlauber ist das Auswärtige Amt in Berlin zuständig. Informationen finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de.
Service
Gutscheine
Gutscheine
Für alle die nicht nur gerne selbst verreisen, sondern auch das Fernweh von Familienmitgliedern und Freunden stillen wollen, biete ich Gutscheine in allen gewünschten Beträgen.

Service
Living Ocean Society
Meeres- und Klimaschutz
Erhaltung der Biosphäre – Maritime Ökosysteme
Living Ocean widmet seine Aktivitätsschwerpunkte den beiden Themen Meeres- und Klimaschutz als untrennbare Zusammenhänge.
Durch unsere Unterstützung von interdisziplinärer Forschung, Wissensaufbereitung und -vermittlung sollen Wege und Ansätze für nachhaltiges Handeln über politische, gesellschaftliche und individuelle Grenzen hinweg gefunden und vermittelt werden.
Errichtung von Schutzgebieten zur Erhaltung der Lebensräume bedrohter Arten
Living Ocean ist der festen Überzeugung, dass Alternativen und Wege für nachhaltiges Miteinander vorhanden, zum Teil nur erst noch gefunden oder aufgezeigt werden müssen.

Service
Jam YachtSupply
Einkaufen vom Sofa aus
Sie planen einen Segeltörn in Kroatien und haben noch nicht alle Einkäufe dafür erledigt? Dann sind Sie hier genau richtig.
Wählen Sie aus über 10.000 Produkten im JAM YachtSupply Online Katalog und Ihre Bestellung befindet sich bei Ihrer Ankunft bereits an Bord Ihrer Yacht.
Lebensmittel, Getränke, Haushalts- und Hygieneartikel- besorgen Sie Ihren Reiseproviant bequem zuhause vom Sofa aus und genießen Sie Ihren Urlaub von der ersten Sekunde an.
Service
Downloads
Charterunterlagen
4 Wochen vor Reiseantritt, nach Eingang der Restzahlung erhalten Sie die restlichen Buchungsunterlagen zur Übernahme der Yacht. Bis dahin sollten auch die ausgefüllte Crewliste, Passkopie des Skippers, Kopie des Segelscheines (für Griechenland von 2 Skippern) und der Funklizenz (für Kroatien) übermittelt sein. Sobald diese Unterlagen bei mir eingelangt sind, werde ich diese umgehend an den Vercharterer weiterleiten, damit alle notwendigen Formalitäten im Voraus erledigt werden können, und daher keine unnötigen Wartezeiten entstehen.
Service
MySea
MySea
mySea ist die Zukunft für all unsere Kunden für die Charterregionen Kroatien, Griechenland und die Türkei.
Sie finden hier aktuelle Informationen über sichere Ankerplätze, Buchten, Bojenfelder, Einkaufsmöglichkeiten, bis hin zu Apotheken und Ärzten. mySea bietet Ihnen Komfort und dient der Sicherheit.
